Dauert insgesamt etwa 2 Stunden für diesen Schritt
1h — Einführungs- & Zielabstimmungstreffen
1h — Interne Recherche, Analyse & Vorbereitung
Unser Workflow
01
Der Kunde füllt ein prägnantes Briefing aus, in dem Ziele, Zielgruppe, Marktdetails, Fristen, Budget und inspirierende Referenzen dargelegt werden. Dies hilft uns, den Kontext zu verstehen und erste Richtungen zu definieren

02
Gemeinsam besprechen wir Erwartungen, verfeinern Prioritäten und einigen uns auf die Kernziele und Grenzen des Projekts — um sicherzustellen, dass alle von Anfang an auf derselben Seite sind

Dauert insgesamt etwa 3 Stunden für diesen Schritt
1h — UX-Recherche & Sammlung wichtiger Erkenntnisse
1h — Markt- & Wettbewerbsanalyse
1h — Customer Journey Mapping
Unser Workflow
01
Analyse, wie Nutzer mit ähnlichen Produkten interagieren, Identifizierung ihrer Ziele, Frustrationen und Verhaltensmuster, um umsetzbare Erkenntnisse für das Design zu gewinnen

02
Benchmarking direkter und indirekter Wettbewerber, Identifizierung von Best Practices, visuellen Trends und einzigartigen Wertversprechen, um Differenzierungsmöglichkeiten zu erkennen

03
Visualisierung von Nutzer-Touchpoints und Emotionen während der gesamten Erfahrung, um Schmerzpunkte, Motivationen und Verbesserungsmöglichkeiten zu definieren

Dauert etwa 6 Stunden pro Seite (abhängig von der Komplexität)
Interaktive Wireframes (beinhaltet 3 Iterationen)
Workshops und gemeinsame Reviews
Unser Workflow
01
Wir erstellen Schwarz-Weiß-Wireframes, die Layout, Struktur und Ablauf definieren, bevor wir Visuals hinzufügen. Durch drei iterative Runden verfeinern wir die Nutzerlogik, testen die Navigation und stellen Klarheit in jeder Interaktion sicher

02
Gemeinsame Sitzungen, in denen wir Brainstorming betreiben, priorisieren und Ideen mit dem Kunden abbilden. Diese Reviews helfen, die Vision auszurichten, wichtige Entscheidungen zu validieren und verborgene Chancen zu entdecken, bevor wir mit dem Design beginnen

Dauert etwa 25 Stunden pro Phase
Moodboard & visuelle Richtung
High-Fidelity-Screens & UI-Kit
Designsystem & responsive Setup
Unser Workflow
01
Wir beginnen mit der Erstellung eines Moodboards, das den Ton des Projekts definiert — Erkundung von Typografie, Farben, Bildsprache und allgemeiner visueller Richtung, um von Anfang an einen zusammenhängenden Stil zu gewährleisten

02
Wir erwecken Schlüsselseiten zum Leben (normalerweise die Homepage und ein Hauptablauf), wobei wir uns auf Layout-Präzision, Hierarchie und interaktive Elemente konzentrieren, die die Erfahrung des Endprodukts widerspiegeln

03
Wir erstellen ein strukturiertes Designsystem und UI-Kit, um Klarheit, Skalierbarkeit und Effizienz über alle zukünftigen Designs und Komponenten hinweg zu gewährleisten

04
Wir stellen sicher, dass sich alle Layouts nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen und sowohl Benutzerfreundlichkeit als auch Ästhetik auf jedem Gerät bewahren

15h pro Seite (abhängig von der Komplexität)
Designsystem erweitern und verfeinern
UI-Konsistenz über Layouts hinweg sicherstellen
Finale Designdokumentation liefern
Unser Workflow
01
Wir erweitern das genehmigte Konzept und Designsystem auf alle verbleibenden Seiten und halten die visuelle Richtung im gesamten Projekt konsistent

02
Wir wenden das UI-Kit auf alle Layouts an, um visuelle und funktionale Konsistenz im gesamten Interface sicherzustellen

03
Wir bereiten ein finales Design-Dokument vor, das alle Screens, Abläufe und Spezifikationen für eine reibungslose Übergabe an die Entwicklung enthält

Dauert etwa 5h (abhängig von der Komplexität)
Technische Überprüfung und Umfangsdefinition
Erster Vorschlagsentwurf mit geschätzten Zeitplänen und Ansatz
Unser Workflow
01
Wir bewerten die Komponentenkomplexität, wiederverwendbare Bibliotheken und wichtige Abhängigkeiten, um den technischen Umfang des Projekts zu definieren

02
Wir erstellen einen klaren Vorschlag, der Projektschritte, Zeitpläne und Kostenschätzung umreißt

Neben dem MVP bieten wir auch eine Discovery-Phase an — ein fokussierter 4–6-Wochen-Prozess zur Validierung Ihrer Idee und Erstellung einer klaren Roadmap